Das Grün der Corporate Identity

Das Grün der Corporate Identity

Wenn Du Dich in der Josefstädter Straße der Fleischloserei näherst, dann siehst Du schon von weitem die schöne grüne Ladenfront über der Eingangstür. Das Grün ist so einladend, dass Du fast gar nicht anders kannst, als zumindest einen Blick in Richtung der Fleischloserei zu werfen. Und was siehst Du? Das Grün der Corporate Identity der Fleischloserei. Elegant und schwungvoll zieht darauf unser Schriftzug von unten links nach oben rechts. Wer dann tatsächlich noch Zweifel hat, worum es sich hier handeln könnte, der bekommt durch unseren Untertitel den letzten Hinweis für das gedankliche Puzzle.

Unser Grün

Das unverwechselbare Grün ist seit unserer Gründung ein wichtiger Bestandteil unserer Marke. Gerade in diesen Monaten, in denen wir so viel über Franchise reden, Pläne schmieden, Gespräche führen und erste Standorte sondieren, rückt unsere Identität wieder ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Unser Grün gehört zu uns wie der Lebenkäs und das Roast Baff! Ohne unsere Farben wären wir nur irgendein Geschäft.

Die Kraft der Farbe Grün

Farben haben enorm viel Kraft. Jede*r assoziiert mit einer Farbe etwas anderes, und so wird es Dir auch mit grün gehen. Vielleicht steht es für Dich für den Frühling, das junge Grün der ersten Blätter im April oder für das grüne Kleid, das Du anhattest, als Du einen besonderen Menschen kennengelernt hast. In der Farbpsychologie sind die Farben klar mit Bedeutungen besetzt. Grün ist die Farbe der Hoffnung, des Wachstums und der Natur. Ein helles Grün wirkt frisch, jung und frei, ein dunkles Grün wirkt beruhigend.

Das Grün der Corporate Identity

Du siehst also, wir haben das Grün nicht zufällig gewählt. Das Grün unserer Corporate Identity, unserer Marke „Fleischloserei“ ist ein Statement. In der subtraktiven Farbmischung ist Grün eine Mischfarbe, denn sie setzt sich im CMYK-Farbraum aus Blau und Gelb zusammen. Blau ist die kühle Farbe des Intellekts und des Himmels. Gelb ist die Farbe der Sonne, der Wärme und des Irdischen. Grün verbindet die Ruhe des Blau mit der Inspiration und Kraft der Farbe Gelb. In der Kunst gilt Grün daher oft als harmonische Farbe. Sie ist ausgleichend und stellt das Gleichgewicht zweier Gegensätze wieder her.

Die Symbolik der Farben

Im Alltag verschwinden die tieferen Symbolebenen der Farbpalette im Hintergrund, dennoch haben wir die verschiedenen Bedeutungen von Farben wie selbstverständlich in unsere Sprache und unser kulturelles Gedächtnis integriert. Politische Parteien nutzen die Bedeutung von Farben, unsere Sprache sowieso. Wir sehen rot oder sind noch grün hinter den Ohren. :-)

Wandfarben beeinflussen, wie wir uns in verschiedenen Räumen fühlen, und immer mal wieder fragen wir die anderen nach ihrer Lieblingsfarbe. In der ökologischen Bewegung steht die Farbe Grün für die Bewahrung der natürlichen Ressourcen und oftmals auch für eine gesunde Lebensweise.

Grünes Franchise

Weil wir diese Werte teilen, aber gleichzeitig unsere ganz eigene Geschichte erzählen, haben wir als unsere Farbe ein Grün mit einem ganz besonderen Charakter gewählt: Unser Grün ist ruhig und klar, es leuchtet von innen und holt den Betrachter näher heran. Harmonie und Einklang mit der Natur ist uns genauso wichtig wie Pioniergeist und eine junge Geisteshaltung.

Unseren Franchise-Partner*innen geben wir ein überzeugendes Konzept einer starken Marke an die Hand. Wir haben eine unverwechselbare Identität und stehen klar hinter unseren Werten. Grün verkörpert unsere Markenidentität, daher findet Ihr es als Farbe unserer Corporate Identity überall wieder. Für die Franchise-Filialen ist eine kraftvolle Identität enorm wichtig. Unsere Geschäfte erkennt jede*r sofort. Also packen wir's an, denn grün ist ja schließlich die Farbe des Wachstums.

Was assoziiert Ihr mit der Farbe Grün?